Klimawandel: Welche Rolle spielt Methan aus der Landwirtschaft?

Kohlendioxid, Methan und Lachgas stehen im Mittelpunkt, wenn es um die Ursachen des menschengemachten Klimawandels geht. Über drei Viertel der Methan-Emissionen in Deutschland stammen aus der Landwirtschaft. Wie lässt sich deren Beitrag zum Klimawandel bewerten und warum ist eine Einordnung des Treibhauspotenzials so schwierig?