BRS News

06.08.2024

BW: Meldungen nach dem Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Das Land setzt die Vorgaben des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes schlank und unbürokratisch um, sodass Landwirte so gering wie möglich belastet werden. Die zuständige Behörde in Baden-Württemberg wird das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung.

Um eine Kennnummer bis 01.08.2025 zu erhalten, bedarf es der zeitnahen Mitteilung der Haltungseinrichtungen, inklusive der notwendigen Nachweise, durch die Tierhalter/-innen. Das Formular zum Antrag finden die Schweinehalter aus Baden-Württemberg hier.

 

06.08.2024

#daswäreweg: Aktion zur Rettung der Kombinationshaltung

Bayerns Alm- und Alpbauern schlagen Alarm: Wird das Tierschutzgesetz in seiner jetzigen Fassung durch den Bundestag novelliert, stehen viele Familienbetriebe vor dem Aus – mit spürbaren Folgen auch für Biodiversität und Tourismus in der bayerischen Bergwelt. Wie diese aussehen könnten, zeigt eine gemeinsame Aktion des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern (AVO), des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu (AVA) und des Bayerischen Bayernverbands (BBV) unter dem Motto #daswäreweg.

 

06.08.2024

DMK Group stellt große Teile des Sortiments auf Haltungsform-Stufe 3 um

Die deutsche Molkereigenossenschaft DMK Group will große Teile ihres Sortiments für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel auf die Haltungsform-Stufe 3 umstellen und damit die zentrale Rolle von Tierwohl und Nachhaltigkeit für das Unternehmen hervorheben. Nachdem bereits das verfügbare Sortiment an Trinkmilch für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel umgestellt wurde, sollen nun weitere ausgewählte Produkte der weißen und gelben Linie folgen. Das entsprechende Engagement der Landwirte will das Unternehmen mit einem Zuschlag von 3 ct/kg Rohmilch (inkl. VLOG-Zuschlag) honorieren.

 

05.08.2024

Last-minute-Paradies Bauernhof: Urlaubsdomizile auf bayerischen Betrieben für Kurzentschlossene jetzt noch zu haben

Ferien zwischen Feldern, Stallungen, Wiesen, Weiden und Wäldern: Seit mehr als hundert Jahren zieht es Urlauber – einst auch Sommerfrischler genannt – in ländliche Regionen, um auf Bauernhöfen in herrlicher Umgebung zu entspannen und freie Tage zu genießen. Einige wenige Ferienwohnungen oder Campingstellplätze der rund 4.000 bayerischen Bauernhöfe sind auch jetzt noch für Kurzentschlossene zu haben.

 

05.08.2024

Kälberdurchfall häufig durch Koinfektionen verursacht

Boehringer Ingelheim Vetmedica weist in einer Pressemitteilung auf die Bedeutung einer Mutterschutzimpfung gegen Rota- und Coronaviren und E.coli und der Versorgung der Kälber mit hochwertigem Kolostrum hin, um Kälber vor Durchfall zu schützen. In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass der Erreger Cryptosporidium parvum zwar ebenfalls häufig am Durchfallgeschehen beteiligt ist, jedoch keine statistische Korrelation zwischen dem Auftreten von Durchfall und dem Nachweis von Crypto. parvum. besteht. Im Zusammenspiel mit bovinen Rotaviren, bovinen Coronaviren und E.coli K99 steigerten sich aber Durchfallintensität und -häufigkeit sowie die Kälberverluste.

 

05.08.2024

Partnerportal von Deutsche Tiernahrung Cremer ist nun auch als App erhältlich

DEU•PA, das Partnerportal von Deutsche Tiernahrung Cremer, ist nun auch als App erhältlich. Die Applikation erlaubt Landwirt*innen das Fütterungsmanagement nun auch per Handy oder Tablet mit maximaler Mobilität. Dabei ist DEU•PA mehr als eine Bestell-App für Futter: Das Portal bietet mit exklusiven Services und Tools Landwirt*innen Hilfestellung bei der täglichen Arbeit. Interessierte finden die DEU•PA-App ab sofort bei Google Play (Android) und im Apple App Store (iOS).

 

05.08.2024

Privat Equity: in Humanmedizin normal, in der Tiermedizin im Kommen

Eine Private-Equity-Gesellschaft (Kapitalbeteiligungsgesellschaft) stellt außerbörslich Unternehmen mit Finanzierungsbedarf Eigenkapital oder eigenkapitalähnliche Finanzierungsmittel zur Verfügung. So ist es den meist professionellen Investoren der Beteiligungsgesellschaft möglich, mittel- bis langfristig in nichtbörsennotierte, zumeist kleine und mittelgroße Unternehmen zu investieren. Ziel ist es, eine angemessene finanzielle Rendite zu erzielen, schreibt das Bundesfinanzministerium. Nicht erwähnt wird, dass solche Investitoren auch erheblichen Eifluss auf die Ausrichtung eines Unternehmens nehmen. Heko Färber, Geschäftsführer des Bundesverbandes Praktischer Tierärzte, beschreibt das Phänomen auf seinem LinkeIn-Account.

 

05.08.2024

Angebot der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Die Landwirtschaftliche Rentenbank befasst sich tagtäglich mit aktuellen Themen rund um die Agrar- und Ernährungswirtschaft, Agrarpolitik, Erneuerbaren Energien, das Agrarbanking und die Rentenbank! Lesenwert sind die Analysen und Studien, die die Rentenbank kostenlos anbietet. Kenn Sie z.B. das Agrar Spezial. Hier widmet sich die Bank einmal im Jahr intensiv einem Thema mit Bezug zur grünen Branche. Das aktuelle Agrar Spezial gibt spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen des Risikomanagements landwirtschaftlicher Betriebe mit Fokus auf Nachhaltigkeitsrisiken.

 

05.08.2024

Rentenbank erweitert Angebot: Im Fokus - Stallumbauten für mehr Tierwohl

Bei der Entwicklung hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaften und Leben nimmt die Agrarwirtschaft als grüne Branche eine bedeutende Rolle ein. Im Einklang mit den Zielen von Politik und Gesellschaft fördern wir mit dem Programm Zukunftsfelder im Fokus Investitionen in ausgewählten Zukunftsfeldern der Land- und Ernährungswirtschaft. Ab sofort ergänzt die Landwirtschaftliche Rentenbank ihr Angebot um ein weiteres, siebtes Zukunftsfeld: Stallumbauten für mehr Tierwohl

 

02.08.2024

Leo Siebers, ehemaliger Vorsitzender der ADR, verstorben

Vorschlag Bildunterschrift: Leo Siebers†, Landwirt aus Kleve

Leo Siebers, langjähriger Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter (ADR e.V), ist im Alter von 77 Jahren am 29. Juli 2024 verstorben.

Der erfolgreiche Rinderzüchter aus Kleve hat von 2002 bis 2012 die Geschicke der ADR e.V. als Vorsitzender geleitet und ist dafür mit seinem Ausscheiden zum ADR-Ehrenvorsitzender gewählt worden.